“SWIPE/ MATCH/ LOVE : Bürger*innenBühne Oldenburg”
)
Regie calendal
Bühne Yi-Ju Chou
Theaterpädagogik Lore Schilberg
Ensemble Lukas Fischer, Mieke Gerriets, Maren Kiel, Jörn König, Markus Lohmeyer, Isabell Meyer, Luca Nestler, Silke Saathoff, Heike Sordey, Bianca Stutz, Neele Tetenborg, Gabi van Hetren Freeze, Kyra Voigt.
theater k Dramaturgie Lilli Oeverink
theater k Künstl. Leitung Mathilda Kochan
Licht Technik Aljoscha Lanje
Text calendal in Zusammenarbeit mit dem Ensemble
Premiere 25.04.2025 theater k, Kulturetage Oldenburg. -Press 1- -Press 2-




Online-Dating ist seit mehr als 15 Jahren nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Ein Werkzeug, das mit dem Versprechen gestartet ist, Dating einfacher, direkter und erfolgreicher zu machen. Dabei erschöpft es häufig nur noch. Liebe, Sex oder aufregende Dates wurden von unangenehmen Chats, neuen Formen der Belästigung und dem Überangebot an potenziellen Dates abgelöst. Aber irgendwie setzen wir immer noch auf Swipen. In der Stückentwicklung SWIPE MATCH LOVE untersuchen die Regisseur*innen Yi-Ju Chou und calendal gemeinsam mit den Mitgliedern der Bürger*innenBühne des Theater k, welche Antwort Online-Dating auf die Frage gibt, wie wir zusammenleben wollen. Warum scheinen die Versprechen der Apps und Webseiten immer noch erfolgreich zu sein? Wie blicken verschiedene Generationen von Oldenburger*innen auf Liebe, Familie und das Verliebtsein? Ist Liebe nur eine Biochemische Reaktion? Und was folgt auf diese Erkenntnis?
)
)
)
)
)
)

💧